Bürgerbrief Juni 2022
Veröffentlicht am 15.06.2022
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie die Zeit doch vergeht, nun steht der Sommer schon vor der Tür und die Hälfte des Jahres ist vorbei. Die Kinder freuen sich auf die bevorstehenden Sommerferien und alle anderen auf den Sommerurlaub.
Freuen können wir uns über die am 30.5.22 wiedereröffnete Postfiliale. Nachdem zum 30.9.21 das Vertragsverhältnis von dem bisherigen Postbetreiber gekündigt worden war, mussten wir einige Monate ohne eigenen Postbetrieb auskommen. Nicht nur die Post, sondern auch ich haben in unserer Gemeinde nach neuen Betreibern und nach einer Räumlichkeit Ausschau gehalten. Glücklicherweise ist es mir gelungen den Hauseigentümer Herrn Karstens mit der Post zusammenzubringen. Herrn Karstens ist diese Infrastruktur ebenfalls sehr wichtig und so hat er auf einige Quadratmeter für seine Geschäftsräume verzichtet, um der nun in Eigenbetrieb laufenden Postfiliale wieder ein Zuhause zu geben. Die Post hat 6 Tage in der Woche geöffnet von Montag bis Freitag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr und samstags von 10 Uhr bis 13 Uhr.
Pünktlich zur Badesaison steht nun am Dörpsee auch eine Notrufsäule zur Verfügung. Unsere DLRG hatte einen Förderantrag bei der Björn-Steiger-Stiftung gestellt und den Zuschlag erhalten. Nun kann das Badewetter kommen.
Am Pfingstsonntag wurde Pastor Friese mit einem großen Festgottesdienst aus seinem Amt nach 36 Dienstjahren in Schacht-Audorf entlassen. Probst Krüger nahm persönlich die Entpflichtung vor. Auf dem anschließenden Empfang dankte ich Herrn Friese für seine Arbeit und sein Wirken zugunsten unserer Gemeinde.
Bekanntgeben möchte ich auf diesem Wege, dass es gelungen ist nach 2-jähriger Corona bedingter Pause ein Ferienangebot für unsere Kinder und Jugendlichen für die Sommerferien aufzustellen. Mein Dank geht an das Organisationsteam der „Aktion Ferienspaß“ unter Leitung von Steffi Bohn. Zirka 35 unterschiedliche Freizeitangebote stehen zur Auswahl. Sie finden das Angebot auf der Homepage der Gemeinde. In diesem Jahr erfolgt die Anmeldung direkt beim jeweiligen Anbieter, ein Anmeldetag mit T-Shirt-Verkauf entfällt.
In diesem Zusammenhang möchte ich alle Kinder auch auf den Ferienleseclub unserer Gemeindebücherei aufmerksam machen. Anmeldungen sind jederzeit in der Bücherei möglich. Seit dem 1.6.22 verstärkt Claudia Lemon unser Büchereiteam und hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Am 18.6.22 findet am Vormittag wieder ein Gildeumzug durch unsere Gemeinde statt. Ich bitte die Anwohner nachstehender Straßen, diese zu schmücken: Hüttenstraße, Kieler Straße, Dorfstr., Lindenstr., Am Urnenfriedhof, Friedrich-Ebert-Str. und Fritz-Reuter-Str. Die Gilde freut sich über unsere Anteilnahme. Vielen Dank.
Zu guter Letzt lade ich Sie zu unserer Gemeindevertreterversammlung am 23.6.22 um 19 Uhr in die Verwaltung ein. Es ist die letzte Sitzung vor der Sommerpause.
Wie das Wetter auch wird, freuen Sie sich über die schönste Jahreszeit und machen Sie das Beste daraus. Ich wünsche Ihnen einen unbeschwerten Sommer.
Herzliche Grüße
Ihre
Beate Nielsen
– Bürgermeisterin -