Bürgermeisterbrief April 2008
Veröffentlicht am 02.04.2008
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wie die Zeit doch vergeht, kaum haben wir die Ostereier gesammelt und unser großes Osterfeuer bei einigermaßen gutem Wetter abbrennen können, schon richten wir unseren Blick auf den Mai, mit dem Maibaumrichten und der Kommunalwahl . Die Vorbereitungen dafür laufen bei allen Beteiligten zur Zeit auf Hochtouren.
Doch am Ende dieser Wahlperiode hat unsere Gemeindevertretung am 27. März noch einige wichtige Entscheidungen getroffen. Mit großer Spannung haben Vertreter unserer Feuerwehr die Auftragsvergabe für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses verfolgt. Aufgrund der vorliegenden Angebote für die verschiedenen Gewerke, hat die Gemeindevertretung ein Auftragsvolumen von ca.1, 4 Millionen € beschlossen. Damit kann in Kürze mit dem Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses begonnen werden.
Die Wahl von Jörg Martens zum stellvertretenden Wehrführer wurde von der Gemeindevertretung bestätigt. Nach seiner Vereidigung habe ich dem scheidenden Wehrführer Werner Harder mit einem Buchpräsent den Dank unserer Gemeinde für den ehrenamtlichen Dienst ausgesprochen.
Für das Neubaugebiet „Lerchenberg" wird z. Zt. der Bebauungsplan vom Bauausschuss intensiv beraten. Die Vorplanung sieht zwei Bauabschnitte vor, mit insgesamt 70 Baugrundstücken (500 bis 700 m²). Parallel zur Erstellung des Bebauungsplans wird die Erschließung geplant. Die Gemeindevertretung hat den Auftrag dafür dem Ingenieurbüro Rix & Soll aus Osterrönfeld erteilt.
Um eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zu gewährleisten, wollen wir die Pläne zum Neubaugebiet „Lerchenberg" am Dienstag den 29. April um 18:30 Uhr in unserer Gemeindeverwaltung vorstellen. Alle Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
Eine weitere Baumaßnahme wird bereits in diesem Monat beginnen, es ist der Ausbau der Bollwerkstraße. Für ca. 200.000 € hat die Firma SHB aus Schleswig den Bauauftrag erhalten. Im Zuge dieser Baumaßnahme wird die Hauptleitung der Wasserversorgung und die Druckleitung der Abwasserentsorgung ebenfalls erneuert.
Auf unserem Gemeindefriedhof werden in diesem Jahr zwei größere Investitionen durchgeführt. Die Gemeindevertretung hat beschlossen, die straßenseitige Einfriedigung aufgrund der Sanierungsbedürftigkeit zu erneuern. Außerdem soll das Ehrenmal erweitert werden. Im Zuge der Ermittlungen für unsere Dorfchroniken hat sich die Anzahl der Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkrieges erheblich (von 48 auf 209) erhöht. Die 48 Gedenktafeln aus Holz sollen daher einer Erweiterung des bestehenden Ehrenmals mit Granitstein weichen. Ich freue mich darüber, dass wir mit dieser Erweiterung den häufig geäußerten Wunsch vieler Betroffener nach Erweiterung unseres Ehrenmals in diesem Jahr nachkommen können.
Abschließend möchte ich Sie auf eine interessante Broschüre aufmerksam machen, die ab sofort bei der touristischen Arbeitsgemeinschaft NOK in der Schiffbrücken Galerien in Rendsburg kostenfrei erhältlich ist. Es ist das „Journal'08" Nord-Ostsee-Kanal mit vielen Freizeittipps und Wissenswertes rund um den Nord-Ostsee-Kanal.
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern schöne Frühlingstage.
Mit freundlichen Grüßen
Eckard Reese
Bürgermeister