Bürgermeisterbrief Januar 2024
Veröffentlicht am 15.01.2024
Liebe Schacht-Audorferinnen und Schacht-Audorfer,
ich wünsche Ihnen ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr 2024 und hoffe, dass Sie alle gut in das neue Jahr „gerutscht“ sind.
Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel liegen hinter uns und ein hoffentlich gesundes und erfolgreiches neues Jahr liegt vor uns. Ich wünsche mir, dass 2024 insgesamt ein friedlicheres Jahr wird.
In Schacht-Audorf werden wir sicherlich auch 2024 wieder einiges veranstalten können. Beginnen werden wir mit einer Pflanzaktion auf der Ausgleichsfläche an der L47 Richtung Ostenfeld. Hier haben die Jäger um Wolfgang Boten und Jörg Pahl der Gemeinde eine Spende in Höhe von 2.000.-€ zur Anpflanzung von Obstbäumen zur Verfügung gestellt. Der Umweltausschuss wird in Zusammenarbeit mit dem Bauhof jetzt die entsprechenden Bäume kaufen. Den Pflanztermin können Sie der Tagespresse entnehmen. Im Namen der Umwelt bedanke ich mich bei den Spendern.
Am 16.März 2024 wird dann unter dem Thema „Unsere saubere Gemeinde“ das „Schietsammeln“ stattfinden. Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Ab ca. 12.00 Uhr werden dann Getränke und ein kleiner Imbiß in Form einer Suppe gereicht. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Vereine und Verbände, aber auch Einzelpersonen sich beteiligen. Außerdem sind im laufenden Jahr geplant: Osterfeuer, Tanz in den Mai, Maibaumrichten, Aktion Ferienspaß, Adventsmarkt. Weitere Veranstaltungen werden über den Runden Tisch der Vereine vorbereitet.
Im Februar werden wir wissen ob und wie die Dorfstraße als Neue Mitte Schacht-Audorf weiter geplant wird. Ein Preisgericht bestehend aus Kommunalpolitikern und sachverständigen Architekten wird die eingereichten Projekte für das Gelände gegenüber der Schule bewerten. Am 21.02.2024 wird die Gemeindevertretung dann die endgültige Entscheidung über das Projekt treffen.
Aus Anlass des Schulstarts nach den Weihnachtsferien erinnere ich daran, dass die Dorfstraße auf der gesamten Länge zwischen Kieler Straße und Holsteiner Straße/Friedholstraße inklusive der Nebenstraßen als Tempo-30-Zone ausgewiesen ist. Insgesamt bitte ich alle Verkehrsteilnehmer in dieser dunklen Jahreszeit auf die Schülerinnen und Schüler Rücksicht zu nehmen.
Der Sitzungsplan für die Fachausschüsse und Gemeindevertretung für Schacht-Audorf wird demnächst auf der Homepage des Amtes Eiderkanal veröffentlicht. Ich würde mich freuen, wenn die Einwohnerinnen und Einwohner auch 2024 wieder Anteil an der politischen Arbeit der Gremien nehmen. In diesem Zusammenhang weise ich auch darauf hin, dass die öffentlichen Protokolle der Gremien auf der Homepage des Amtes veröffentlicht werden.
Auf der Homepage des Amtes Eiderkanal gibt es auch einen sog. „Mängelmelder“. Hier können alle Einwohnerinnen und Einwohner Probleme im Bereich des Amtes unkonventionell melden.
Die nächsten Termine für die Bürgersprechstunde sind: 12.02.; 11.03.; 08.04.; 13.05. und 10.06.2024. Anmeldung unter buergermeister@gemeinde-schacht-audorf.de.
Ich freue mich auf ein gemeinsames Jahr mit Ihnen und freue auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Joachim Sievers
(Bürgermeister)